Excel VERKETTEN Funktion anhand von Beispielen erklärt

Excel bezeichnet die Parameter innerhalb der Funktion als „Text“, weil die Formel prinzipiell dazu gedacht ist, mehrere Elemente zu einem Text zusammenzufassen. Es ist aber wie gesagt möglich, unterschiedliche Formen miteinander zu kombinieren: Text: Text schreiben Sie in Excel mit Anführungszeichen. So erkennt das Programm, wie es die Information zu verarbeiten hat. Zahlen: Zahlen können […]

Excel VERKETTEN Funktion anhand von Beispielen erklärt Weiterlesen »

Compiler vs. Interpreter | Definition & Unterschiede

Ein Interpreter ist ein Computerprogramm, das den Quellcode eines Software-Projekts während dessen Laufzeit – also während es ausgeführt wird – verarbeitet und als Schnittstelle zwischen diesem Projekt und dem Prozessor fungiert. Dabei geht ein Interpreter immer Codezeile für Codezeile vor, sodass die einzelnen Anweisungen der Reihe nach gelesen, analysiert und für den Prozessor aufbereitet werden.

Compiler vs. Interpreter | Definition & Unterschiede Weiterlesen »

BIOS-Update – so aktualisieren Sie ihr BIOS

Manche Hersteller bieten Ihnen auch spezielle Software an, die Ihnen das Update erleichtern soll. In diesem Fall müssen Sie das BIOS nicht manuell aufrufen, sondern können direkt aus Windows heraus den Vorgang starten. Ob Sie diese Hilfe in Anspruch nehmen wollen, ist Ihnen überlassen – das Ergebnis ist das gleiche. Was passiert, wenn etwas schiefgeht?

BIOS-Update – so aktualisieren Sie ihr BIOS Weiterlesen »

Was ist ein Uniform Resource Name (URN)? | Definition & Erklärung

Mit einem Uniform Resource Name lassen sich unterschiedliche Dinge (Ressourcen) eindeutig bezeichnen. Das ist insbesondere im Internet interessant, da dort unterschiedlichste Menschen und Anwendungen aufeinandertreffen – und sich dabei auch über bestimmte Objekte austauschen. Durch eine klare Bezeichnung lässt sich sicherstellen, dass alle Beteiligten über den selben Inhalt sprechen. Dafür muss allerdings gewährleistet sein, dass

Was ist ein Uniform Resource Name (URN)? | Definition & Erklärung Weiterlesen »

BIOS starten: So einfach öffnen Sie das BIOS

Das BIOS läuft im Prinzip schon, wenn Sie einen Computer hochfahren. Nur deshalb kann das Gerät überhaupt funktionieren. Das kleine, aber extrem wichtige Programm sorgt dafür, dass andere Software geladen werden kann und löst damit ein interessantes Problem: Damit der Computer Software starten kann, muss ihm eine andere Software sagen, dass er die Software starten

BIOS starten: So einfach öffnen Sie das BIOS Weiterlesen »

DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN: Die besten Lösungsansätze

Wenn der Browser statt der aufgerufenen Website eine Fehlermeldung präsentiert, ist guter Rat teuer. Die Chrome-Meldung „DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN“ informiert User z. B. darüber, dass die Domain-Adresse nicht in die passende IP-Adresse aufgelöst werden konnte. Wir zeigen Ihnen, was hinter dem Verbindungsproblem steckt. Source link

DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN: Die besten Lösungsansätze Weiterlesen »

Was ist LAN? Local Area Network erklärt!

Heutzutage werden praktisch alle LANs über Ethernet realisiert. Früher wurden LANs auch über folgende Technologien realisiert, die mittlerweile jedoch kaum noch eine Rolle spielen: Token Ring DECNET FDDI (heute z. T. noch verwendet, um Ethernet- und Token-Ring-Technologie zu verbinden) ARCNET (veraltet, kommt aber noch in der Industrieautomation zum Einsatz) Ethernet erreicht Datenübertragungsraten von bis zu mehreren

Was ist LAN? Local Area Network erklärt! Weiterlesen »

Was ist WAN? Das Wide Area Network erklärt!

Neben WAN gibt es auch noch die ähnlichen Begriffe WLAN, LAN und MAN. Die Technologien, die sich dahinter verbergen, sind mit dem Wide Area Network verwandt, bezeichnen allerdings jeweils unterschiedliche Strukturen. LAN und MAN unterscheiden sich vor allem in der Größe vom WAN. LAN steht für Local Area Network. Der Begriff bezeichnet den Zusammenschluss mehrerer

Was ist WAN? Das Wide Area Network erklärt! Weiterlesen »

Google Knowledge Graph: Vorstellung, Aufbau & Optimierung

Der Google Knowledge Graph lässt sich von Unternehmen vor allem als SEO- und Marketing-Tool nutzen. Unternehmen können versuchen, gezielt zu beeinflussen, welche Informationen zu ihren Marken und Produkten im Knowledge Graph auftauchen, und damit die Nutzer aktiv auf ihre Website lotsen. Dadurch, dass Google für den Knowledge Graph Informationen aus Wikipedia und der Unternehmensseite nutzt,

Google Knowledge Graph: Vorstellung, Aufbau & Optimierung Weiterlesen »

Green IT: Definition, Ziele und Beispiele in der Übersicht

Vor allem die Klimaveränderung und das große mediale Echo auf die darauf reagierende Bewegung Fridays for Future hat nachhaltiges Wirtschaften in den Fokus von Politik und Gesellschaft gerückt. Weitestgehend ist es Konsens, dass der Ressourcenverbrauch der Menschheit reduziert werden muss, wenn kommende Generationen weiterhin gut auf unserem Planeten leben können sollen. Und da die Informationstechnologie

Green IT: Definition, Ziele und Beispiele in der Übersicht Weiterlesen »

Nach oben scrollen