Autorenname: Heide

Excel DATUM Funktion – so einfach funktioniert´s!

Excel ist so eingestellt, dass Texteingaben, die wie ein Datum aussehen, automatisch als Datum formatiert werden. Dabei ist es egal, ob Sie den Monat als Zahl oder als Wort schreiben. Woher wissen wir, ob Excel das geschriebene Datum als Datum oder als Text interpretiert? Ganz einfach: Wenn Excel die Texteingabe in ein internes Excel-DATUM umwandelt, […]

Excel DATUM Funktion – so einfach funktioniert´s! Read More »

Edge: Favoriten exportieren | Anleitung und Tipps

Nachdem die voranstehende Anleitung den Favoriten-Export im Schnelldurchlauf aufgezeigt hat, sollen die einzelnen Schritte im Folgenden noch einmal etwas genauer unter die Lupe genommen werden. Dabei gehen wir auch auf die Möglichkeit ein, Favoriten zu synchronisieren, um diese in allen Edge-Installationen auf verschiedenen Geräten zu jedem Zeitpunkt verfügbar zu machen. Nachdem Sie Edge geöffnet haben,

Edge: Favoriten exportieren | Anleitung und Tipps Read More »

Deep Learning vs. Machine Learning – was ist der Unterschied?

Machine Learning ist die historisch ältere und einfachere Technologie. Sie arbeitet mit einem Algorithmus, den das System selbst anpasst, nachdem es durch einen Menschen Feedback erhalten hat. Voraussetzung für den Einsatz der Technologie ist das Vorliegen von strukturierten Daten. Das System wird zunächst mit strukturierten und kategorisierten Daten gefüttert und versteht auf diese Weise, wie

Deep Learning vs. Machine Learning – was ist der Unterschied? Read More »

Edge: Favoriten importieren | Anleitung und Tipps

Die voranstehende Kurzanleitung hat bereits deutlich gemacht, dass Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten haben, um Lesezeichen in Edge zu importieren: Entweder, Sie binden zu diesem Zweckeine zuvor erzeugte HTML-Lesezeichen-Datei ein oder Sie synchronisieren die jeweiligen Website-Favoriten ohne ein solches Dokument. Letztere Option, bei der in den meisten Fällen automatisch auch weitere Browserdaten und -informationen wie der

Edge: Favoriten importieren | Anleitung und Tipps Read More »

Quad9: So nutzen Sie die 9.9.9.9 mit extra Security-Features

Quad9 bietet also sichere und unsichere Zugänge an: Die gesicherten Verbindungen sind selbstverständlich die vom Anbieter empfohlenen. Hier hat man DNSSEC und Blacklist-Filter zur Verfügung. Wenn man allerdings ein komplett ungefiltertes Surferlebnis haben möchte, auch auf die Gefahr hin, sich Risiken auszusetzen, kann man auf die ungesicherten IP-Adressen zugreifen. Quad9 stellt jeweils zwei IP-Adressen zur

Quad9: So nutzen Sie die 9.9.9.9 mit extra Security-Features Read More »

Programmierparadigmen: Welche Programmierprinzipien gibt es?

Die beiden elementaren Programmierparadigmen – imperativ und deklarativ – stellt man sich am besten als fundamentale Programmierstile vor. Es sind also nicht „Programmierstile“ einzelner Programmierer, sondern grundlegend unterschiedliche, programmiertechnische Herangehensweisen bei der Programmierung von Softwarecode. Im folgenden Artikel stellen wir die Software-Paradigma inklusive ihrer Unterformen vor. Source link

Programmierparadigmen: Welche Programmierprinzipien gibt es? Read More »

Funktionale Programmierung: Erklärung & Beispiel

Obwohl die Wurzeln der funktionalen Programmierung bis in die 1930er-Jahre zurückreichen (als Teil der mathematischen Grundlagenforschung), erfreut sich die funktionale Herangehensweise immer noch großer Beliebtheit, vor allem im technischen und mathematischen Bereich. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe: umfangreiche Möglichkeiten zur algebraischen Programmtransformation umfangreiche Möglichkeiten zur algebraischen Programmsynthese einfache semantische Analyse-Möglichkeiten dank des Verzichts auf

Funktionale Programmierung: Erklärung & Beispiel Read More »

Opera: Lesezeichen exportieren | Anleitung und Tipps

Dass nicht alle Opera-Versionen standardmäßig über eine Export-Funktion für Lesezeichen verfügen, ist im Browserumfeld gar nicht so untypisch: Auch dem Internet-Explorer-Nachfolger Edge fehlte eine solche Option zu Beginn und erst in einer späteren Version lieferte Microsoft diese nach. Auch die Entwickler von Opera sind diesen Weg gegangen und haben den Browser in neueren Versionen wieder

Opera: Lesezeichen exportieren | Anleitung und Tipps Read More »

Internet Explorer: Favoriten exportieren | Anleitung und Tipps

Das Sichern der Internet-Explorer-Lesezeichen erfordert im Vergleich zu anderen Browsern zwar mehr Schritte – besonders kompliziert ist der Prozess jedoch nicht, wie die voranstehende Kurzanleitung bereits gezeigt hat. Dennoch erläutern wir die einzelnen Schritte des Exportvorgangs in den folgenden Abschnitten noch einmal etwas genauer. Nachdem Sie den Microsoft-Client gestartet haben, beginnen Sie den Export mit

Internet Explorer: Favoriten exportieren | Anleitung und Tipps Read More »

Internet Explorer: Favoriten importieren | Anleitung

Die Vorzüge einer eingebauten Import-Funktion für Lesezeichen liegen auf der Hand: Haben Sie Favoriten in einem anderen Webclient bzw. einer anderen Installation des Internet Explorers (z. B. auf einem anderen Gerät) gespeichert, müssen Sie diese dank des praktischen Features nicht manuell – Eintrag für Eintrag – übertragen. Nachdem die zuvor präsentierte Anleitung die wichtigsten Schritte bereits

Internet Explorer: Favoriten importieren | Anleitung Read More »

Nach oben scrollen