Social Selling – Social Selling vs. Telefonakquise 

Viele Jahrzehnte lang war die Kaltakquise über das Telefon die beliebteste Methode zur Neukundengewinnung und wird auch heute noch, insbesondere im B2B, häufig eingesetzt. Dennoch gewinnt das Social Selling über Social Media immer mehr an Bedeutung. Beide Vertriebsmethoden haben ihre Vor- und Nachteile und können durchaus effektiv sein. Deshalb ist es manchmal schwierig zu entscheiden, […]

Social Selling – Social Selling vs. Telefonakquise  Read More »

Was ist Network Access Control? Einfach erklärt!

Bei Agenten handelt es sich im Bereich Network Access Control in den meisten Fällen um Software, die auf den Endgeräten installiert wird. Diese Agenten kommunizieren mit einer zentralen NAC-Anlaufstelle, die ihnen den Zugang zum Netzwerk gewährt. Der Vorteil bei dieser Methode ist, dass ausschließlich vorher ausgewählte und berechtigte Geräte Zugang erhalten. Nachteilig ist, dass dadurch

Was ist Network Access Control? Einfach erklärt! Read More »

Was ist Remote Access? Fernzugriff einfach erklärt!

Um einen Access remote durchführen zu können, müssen einige Vorkehrungen getroffen werden. Nötig sind dabei außer der passenden Hardware und Software einige Einstellungen im jeweiligen Netzwerk. Das grundsätzliche Prinzip gibt es schon länger. Ursprünglich wurde der Remote Access über feste Standleitungen oder analoge Telefonnetze durchgeführt. So war es beispielsweise möglich, den Fernzugriff über eine Terminal-Emulations-Software

Was ist Remote Access? Fernzugriff einfach erklärt! Read More »

Was bedeutet USB? Universal Serial Bus einfach erklärt!

USB, kurz für „Universal Serial Bus“, ist eine universelle Schnittstelle, die auf einem seriellen Bussystem basiert. Über diese Schnittstelle lassen sich externe Geräte an einen Computer oder ein anderes Endgerät zur Datenübertragung anschließen. Die Datenübertragung funktioniert in beide Richtungen. Die Schnittstelle lässt sich außerdem zur Stromversorgung der externen Geräte nutzen. Dadurch kann z. B. eine externe

Was bedeutet USB? Universal Serial Bus einfach erklärt! Read More »

Was ist Tethering und wie wird es eingerichtet?

Der Begriff „Tethering“ stammt vom englischen „to tether“ ab, was „anbinden“ bedeutet. Die Technik ermöglicht die Freigabe der Funkverbindung eines mobilen Endgeräts für andere Devices. Da diese durch das Tethering auf das Internet zugreifen können, fungiert das Ausgangsgerät als eine Art mobiles Modem und Internetrouter. Tethering kann mit vielen verschiedenen Geräten verwendet werden, z. B. mit

Was ist Tethering und wie wird es eingerichtet? Read More »

Was sind Tags? Definition und Anwendung

Social Tagging bezieht sich auf Tags, die Nutzerinnen und Nutzer einer Website, sozialer Medien, Blogs oder anderer Webinhalte setzen, um der Gemeinschaft interessanten oder ähnlichen Content zugänglich zu machen. Im Gegensatz zur Verschlagwortung und Indexierung durch Content-Erstellende beziehen sich Social Tags somit auf ein gemeinschaftliches Verschlagworten. Im Zusammenhang mit Social Tagging findet sich die Bezeichnung

Was sind Tags? Definition und Anwendung Read More »

Was ist der Flugmodus bei mobilen Endgeräten?

Außer der Reise im Flugzeug gibt es viele weitere Anlässe, bei denen die Umschaltung auf den Flugmodus sinnvoll ist. Nachts liegt das Smartphone bei vielen auf dem Nachttisch, um am Morgen als Wecker zu dienen. Um die Strahlung des Handys im Schlaf zu reduzieren, kann der Flugzeugmodus aktiviert werden. Moderne Geräte bieten alternativ einen Schlafmodus

Was ist der Flugmodus bei mobilen Endgeräten? Read More »

Was ist ein Thin Client? Vorteile & Nachteile

Thin Clients kommen häufig in Unternehmen mit vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Einsatz und ermöglichen den Zugriff auf virtualisierte Desktopumgebungen. Nutzerinnen und Nutzer arbeiten auf einer virtuellen Arbeitsumgebung und führen dort beispielsweise Office-Anwendungen aus. Entweder hat das Unternehmen eine eigene IT-Abteilung, die das System administriert und Hilfestellung im Problemfall leistet, oder einen externen Dienstleister, der

Was ist ein Thin Client? Vorteile & Nachteile Read More »

Was bedeutet <3? Definition und Anwendung

Emojis, Emoticons und textbasierte Smileys führen im E-Mail- und Chat-Verkehr sowie in sozialen Medien regelmäßig zu Missverständnissen, Verwirrung oder unfreiwilligen Lachern. Vor allem, wenn Nutzerinnen oder Nutzer nicht wissen, wie sie funktionieren bzw. wie sie gemeint sind. Wir erklären Ihnen am Herz-Emoticon, wie textbasierte Emoticons funktionieren, und beantworten die Frage: Was bedeutet <3? Source link

Was bedeutet <3? Definition und Anwendung Read More »

Was ist eine Routingtabelle? Einfach am Beispiel erklärt

Eine Routing-Tabelle, auf Englisch „Routing Table“, bezeichnet eine Sammlung von Richtlinien und Routing-Informationen für Netzwerke, Router und netzwerkfähige Endgeräte – basierend auf dem Internet Protocol. Die in Tabellenform ausgegebenen Informationen bestimmen die Regeln, wie Datenpakete zwischen Netzwerk, Routern und Endgeräten zu transportieren sind. Sowohl Router und Switches (Schnittstellen) als auch Endgeräte wie Computer, Laptops, Drucker

Was ist eine Routingtabelle? Einfach am Beispiel erklärt Read More »

Nach oben scrollen