FOMO (Fear of missing out): Bedeutung, Definition + Studien

Nicht immer ist sofort der Gang zum Psychologen notwendig, wenn Sie bemerken, dass Sie unter FOMO leiden. In vielen Fällen lässt sich die Angst mit einigen einfachen Methoden in den Griff bekommen. 1. Offline-Zeiten: Als Soforthilfe können Sie sich eine App herunterladen, z.B. Space für Android bzw. Space für iOS, die Ihre Social-Media- oder Smartphone-Nutzung […]

FOMO (Fear of missing out): Bedeutung, Definition + Studien Weiterlesen »

Bildschirm drehen unter Windows (7, 8, 10) [+Shortcut]

Kann man eigentlich seinen Monitor hochkant hinstellen und trotzdem ohne Nackenschmerzen arbeiten? Ja, das geht, denn in Windows können Sie den Bildschirm drehen. Oder: Sie haben unbedacht eine Tastenkombination gedrückt und nun steht alles Kopf? Auch das ist kein Problem und lässt sich schnell beheben. Wir erklären Ihnen, wie Sie in verschiedenen Versionen des Microsoft-Betriebssystems

Bildschirm drehen unter Windows (7, 8, 10) [+Shortcut] Weiterlesen »

Word Silbentrennung – so aktivieren Sie automatische Silbentrennung in Word

Die Zeile ist zu Ende, das Wort aber noch nicht – das kann in einem Word-Dokument dazu führen, dass bei linksbündiger Textausrichtung große Abstände an den Zeilenenden entstehen. Beim Blocksatz können dagegen große Lücken zwischen den Wörtern entstehen, wenn am Ende der Zeilen Silben nicht getrennt werden. Die Silbentrennung in Word ist eine praktische Funktion,

Word Silbentrennung – so aktivieren Sie automatische Silbentrennung in Word Weiterlesen »

So ändern Sie den Zeilenabstand in Word

Word kennt außerdem noch eine Besonderheit, was den Zeilenabstand zwischen Absätzen anbelangt. Um den Text ästhetischer und gleichzeitig übersichtlicher zu gestalten, sollte der Zeilenabstand nach der letzten Zeile eines Absatzes größer sein als die Abstände innerhalb des Abschnittes. Das hält den Absatz rein optisch zusammen. In Word können Sie den Abstand entweder vor oder nach

So ändern Sie den Zeilenabstand in Word Weiterlesen »

In Word leere Seiten löschen – so einfach geht´s!

Das hilft Ihnen nun dabei, die richtigen Stellen zu löschen. Absatzmarken und Seitenumbrüche werden in dieser Darstellung deutlich angezeigt. Navigieren Sie den Cursor vor das entsprechende Zeichen und drücken Sie die Entfernen-Taste. Befinden sich keine Zeichen mehr auf der zu löschenden Seite und haben Sie auch den Seitenumbruch entfernt, löscht Word automatisch die entsprechende Seite.

In Word leere Seiten löschen – so einfach geht´s! Weiterlesen »

Mehrere Word-Dokumente zusammenfügen – so einfach geht´s!

Haben Sie einen zusammenhängenden Text, der auf mehrere Dateien aufgeteilt ist und nun zusammengeführt werden soll? Wenn die einzelnen Dokumente sich nicht überlappen, also in keiner Datei ein identischer Inhalt enthalten ist, kann man alles in nur wenigen Schritten zusammenführen. Das geht sehr viel schneller, als wenn man jede Passage per Hand kopiert und einfügt.

Mehrere Word-Dokumente zusammenfügen – so einfach geht´s! Weiterlesen »

Serienbrief erstellen in Word | Anleitung

Sie können zudem die Einleitung des Grußes von Word einfügen lassen oder diesen selbst formatieren. Die Textverarbeitungssoftware bietet Ihnen das generische „Sehr geehrte(r)“ gefolgt vom Namen des Empfängers an. Wenn Sie die Option „(ohne)“ wählen, können Sie die Einleitung auch ganz normal in den Text schreiben und erst dann das Serienbrieffeld mit dem Namen einfügen.

Serienbrief erstellen in Word | Anleitung Weiterlesen »

In Word ein Wasserzeichen einfügen – so geht’s!

Mit einem Wasserzeichen können Sie ein Dokument mit Ihrem Logo versehen oder anderweitig markieren. Ursprünglich erzeugte man Wasserzeichen bei der Herstellung des Papiers. Der Hersteller, verringert, noch während das Papier feucht ist, die Stärke an bestimmten Positionen. Das Papier wird dadurch an diesen Stellen transparenter und das Licht scheint leichter hindurch – dadurch wird eine

In Word ein Wasserzeichen einfügen – so geht’s! Weiterlesen »

Wasserzeichen in Word entfernen – ganz einfach!

Wenn das Element ausgewählt ist, können Sie nun einfach die Entfernen-Taste (Entf) auf Ihrer Tastatur drücken und schon haben Sie das Wasserzeichen gelöscht. Sie können diese Ansicht aber auch verwenden, um das Wasserzeichen anzupassen: neu zu skalieren, zu verschieben oder zu drehen. Wenn Sie generell ein Wasserzeichen haben möchten, aber nicht mit dem Inhalt einverstanden

Wasserzeichen in Word entfernen – ganz einfach! Weiterlesen »

Infografik: 52 Instagram-Strategien für Unternehmen – Blog2Social Blog

Instagram ist eine Social-Media-Plattform, auf der Fotos und Videos geteilt werden – und mit mehr als 500 Millionen Nutzern ein höchst attraktiver Kommunikationskanal für Unternehmen. Doch was muss man tun, um erfolgreiches Influencer-Marketing zu betreiben, eine effektive Instagram Strategie zu entwickeln und viele Instagram-Follower zu bekommen? Instagram-Strategien entwickeln Erfolgreiche Kommunikation erfordert klar definierte Ziele: Was

Infografik: 52 Instagram-Strategien für Unternehmen – Blog2Social Blog Weiterlesen »

Nach oben scrollen