Autorenname: Heide

Google Lighthouse – Analysetool zur Optimierung von Webseiten

Progressive Web Apps sind Webseiten, die mobilen Apps in Aussehen, Funktion und Anwendbarkeit nahekommen. Web-Apps bieten dynamische Inhalte und erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit. Beispiele für Progressive Web Apps sind Websites wie booking.com oder Twitter, die in ihrer jeweiligen Browser-Version erstaunlich viele Eigenschaften von nativen Apps aufweisen. Damit diese Progressive Web Apps, auch PWAs genannt, […]

Google Lighthouse – Analysetool zur Optimierung von Webseiten Read More »

Programmatic Advertising: Die effiziente Art, Onlinewerbung zu schalten

Es ist eines der großen BuzzWords im Onlinemarketing: Programmatic Advertising. Unternehmen, die nach einer effizienteren Art suchen, über Online-Anzeigen neue Kunden zu gewinnen, können mit dieser smarten Form der Display-Werbung massive Effizienzsteigerungen erzielen. In den USA ist programmatische Werbung bereits der neue Standard, und auch in Deutschland ist Programmatic Advertising im Mainstream angekommen. Source link

Programmatic Advertising: Die effiziente Art, Onlinewerbung zu schalten Read More »

Reverse DNS Lookup: Was ist rDNS & wie funktioniert es?

Das Domain Name System (DNS) zählt zu den wichtigsten Instanzen des Internets. Genauer gesagt wäre die Nutzung des weltweit öffentlichen Computernetzwerks ohne das DNS und seinen Verbund aus Nameservern wesentlich komplizierter. Das hierarchisch aufgebaute Verzeichnissystem ist nämlich verantwortlich für die Verwaltung der Adressen von Projekten im World Wide Web: Meldet man eine Website im DNS

Reverse DNS Lookup: Was ist rDNS & wie funktioniert es? Read More »

So steigerst Du Dein Engagement auf Instagram: 4 Content-Strategien

Die Währung in Social Media ist nicht Geld, sondern Engagement. Denn Likes, Kommentare und geteilte Beiträge sagen wesentlich mehr über die Reichweite eines Influencers aus, als die Anzahl der Follower. Instagram ist derzeit das soziale Netzwerk mit dem höchsten Engagement. Deshalb zeigen wir Dir in diesem Beitrag, wie Du das Engagement Deiner Aktivitäten auf Instagram

So steigerst Du Dein Engagement auf Instagram: 4 Content-Strategien Read More »

NoSQL – Funktion und Vorteile von NoSQL-Datenbanken

NoSQL steht für „not only SQL“ und als das will sich das Datenbankmodell auch verstehen: keineswegs als Gegenstück, sondern vielmehr als Bereicherung und nützliche Ergänzung zu den traditionellen, relationalen SQL-Datenbanken. Dabei überwinden NoSQL-Datenbanken die Grenzen der relationalen Systeme und nutzen stattdessen alternative Datenbankmodelle. Dies muss aber nicht bedeuten, dass keine SQL-Systeme eingesetzt werden. Es gibt

NoSQL – Funktion und Vorteile von NoSQL-Datenbanken Read More »

ISO 8601: Format für Date und Timestamp

Die ISO 8601 Norm definiert ein international anerkanntes Format zur Darstellung von Daten. Dieses wird durch die Schreibweise Stunden-Minuten-Sekunden ausgedrückt. Für Zeitangaben in größeren Dimensionen gilt es in der Form Jahr-Monat-Tag. Das Grundformat dieser Darstellung erlaubt es, die Ziffern unmittelbar hintereinander zu schreiben. Sie können aber zwecks Übersichtlichkeit auch durch Trennzeichen separiert werden. Im Grundformat

ISO 8601: Format für Date und Timestamp Read More »

USB-Stick wird nicht erkannt: So beheben Sie das Problem

Ein USB-Stick muss wie alle Speichermedien ein eigenes Dateisystem besitzen, damit er sich für die Speicherung von Dateien nutzen lässt. Das Betriebssystem des Geräts, an das der Stick angeschlossen wird, muss dieses Dateisystem wiederum unterstützen, um auf den Stick zugreifen zu können (Lese- und Schreibzugriff). Fehlt diese Unterstützung, ist es sehr wahrscheinlich, dass der USB-Stick

USB-Stick wird nicht erkannt: So beheben Sie das Problem Read More »

Gamification: Spielelemente zur Steigerung des Unternehmenserfolgs

Menschen haben einen angeborenen Spieltrieb – und dieser verschwindet nicht nach der Kindheit, sondern bleibt auch in späteren Jahren bestehen. Gamification macht sich diese Lust am Spiel zunutze. Unternehmen können durch spielerische Elemente die Motivation, Leistungen und Ergebnisse in fast jedem Geschäftsbereich verbessern. Das gilt von der Weiterbildung der Mitarbeiter bis hin zur Kundenbindung. Source

Gamification: Spielelemente zur Steigerung des Unternehmenserfolgs Read More »

TMP-Dateien: Was ist eine temporäre Datei?

Temporäre Dateien werden automatisch von Computerprogrammen oder dem Betriebssystem erstellt. Sie existieren allerdings nur, solange sie gebraucht werden. Nach dem Schließen des Programms bzw. dem Herunterfahren des Systems werden in der Regel sämtliche verwendeten TMP-Dateien wieder gelöscht. Dateien dieser Art erkennen Sie an der Formatendung .tmp. Öffnen Sie zum Beispiel ein Word-Dokument und tippen etwas

TMP-Dateien: Was ist eine temporäre Datei? Read More »

Nach oben scrollen