0x8000ffff: Die besten Lösungsansätze für Fehler „0x8000ffff“

Der Fehlercode „0x8000ffff“ ist einer der häufigsten Fehlercodes. Er beschreibt nicht eindeutig einen einzelnen Fehler, sondern bezieht sich auf verschiedene Stellen im System. Ein 0x8000ffff-Error hat die zusätzliche Beschreibung „Unerwarteter Fehler“, da er sich keiner bestimmten fehlerhaften Windows-Komponente zuordnen lässt. Wir zeigen die besten Lösungsansätze auf. Source link

0x8000ffff: Die besten Lösungsansätze für Fehler „0x8000ffff“ Weiterlesen »

0x800f081f: Lösungsstrategien für den Windows-Update-Fehler

Windows-Updates sollen neue Funktionen implementieren und existierende Probleme beheben – tatsächlich ist der Update-Vorgang oft aber selbst eine potenzielle Fehlerquelle. Das System reagiert in solchen Fällen beispielsweise mit dem Fehlercode „0x800f081f“. In den meisten Fällen fehlt nur eine für das Update wichtige Datei. Wir zeigen Ihnen die besten Lösungsansätze für das Problem. Source link

0x800f081f: Lösungsstrategien für den Windows-Update-Fehler Weiterlesen »

0x800f0954: So beheben Sie den Windows-Fehler

Der Fehler „0x800f0954“ tritt bei der Installation von .NET Framework oder einzelner Komponenten auf. In den meisten Fällen lautet die zugehörige Textmeldung: „Das folgende Feature konnte nicht installiert werden: .NET Framework 3.5 (enthält .NET 2.0 und 3.0)“. Der Fehler lässt sich u. a. durch eine Neuinstallation des Frameworks von einem originalen Windows-Installationsdatenträger beheben. Source link

0x800f0954: So beheben Sie den Windows-Fehler Weiterlesen »

0x803fa067: So beheben Sie den Fehler bei der Windows-Aktivierung

Der Fehler „0x803fa067“ kann während der Windows-Aktivierung auftreten, wenn Sie Ihre Windows-10-Home- auf eine Windows-10-Pro-Edition mit erweitertem Funktionsumfang upgraden. Die erneute Aktivierung der Lizenz mit einem neuen Product-Key schlägt in diesem Fall fehl. Die Ursache ist meistens eine fehlerhafte Kommunikation mit dem Aktivierungs-Server von Microsoft. Wie lässt sich dieses Problem beheben? Source link

0x803fa067: So beheben Sie den Fehler bei der Windows-Aktivierung Weiterlesen »

Fn-Taste: So aktivieren und deaktivieren Sie ihre Funktion

Die Fn-Taste ist meist nur Laptop-Nutzern bekannt, da sie hauptsächlich auf kleinen Tastaturen zu finden ist. Grund dafür ist ihre Funktion: Mit der entsprechenden Tastenkombination nutzen Sie alternative Belegungen anderer Tasten. Diese Mehrfachbelegung ist vor allem bei kleinen Laptop-Tastaturen notwendig, um alle gängigen Funktionen abzubilden. Wir erklären, welche Befehle sich mit der Fn-Taste ausführen lassen

Fn-Taste: So aktivieren und deaktivieren Sie ihre Funktion Weiterlesen »

AltGr-Taste: So erreichen Sie die Drittbelegungen Ihrer Tastatur

Ein Großteil der Tasten einer Computer-Tastatur verfügt über mehrere Funktionen. Einige gängige Symbole wie das Euro- oder das @-Zeichen verbergen sich beispielsweise hinter Drittbelegungen. Diese rufen Sie am bequemsten mit der AltGr-Taste und der entsprechenden Tastenkombination ab. Lernen Sie die wichtigsten Shortcuts kennen und wie Sie die Sonderzeichen auch ohne AltGr-Taste erreichen. Source link

AltGr-Taste: So erreichen Sie die Drittbelegungen Ihrer Tastatur Weiterlesen »

Safari Privater Modus | Privates Surfen in Safari aktivieren

Wer im Internet surfen will, ohne dass gewisse Informationen gespeichert und nachvollzogen werden können, der macht den Inkognito-Modus an. Im Safari-Browser heißt das „Privates Surfen“. Das Prinzip ist das gleiche wie bei Google Chrome oder Firefox: Cookies, Cache, Passwörter und der Verlauf werden beim Schließen des Fensters direkt gelöscht. Das ist beispielsweise sehr hilfreich, wenn

Safari Privater Modus | Privates Surfen in Safari aktivieren Weiterlesen »

Botnet – Definition, Erklärung & Schutz

Geschickte Cyberkriminelle schaffen es, auch die kleinsten Sicherheitslücken ausfindig zu machen, jedoch kann man es ihnen deutlich erschweren. Prävention lautet die Devise. Daher gibt es einiges zu beachten, um den eigenen Computer möglichst gut vor illegalen Angriffen zu schützen. Es ist dringend empfehlenswert, einen Virenschutz zu installieren. Dies ist für die meisten Computerbesitzer auch selbstverständlich.

Botnet – Definition, Erklärung & Schutz Weiterlesen »

Was ist ein Backup? Wichtige Daten optimal sichern

Cloud-Lösungen eignen sich ideal für professionelle Backup-Strategien, die umfangreiche Datenmengen und sensible Geschäfts- und Kundendaten sichern (müssen). Sie sind flexibel, beliebig skalier- und überall erreichbar. Außerdem reduzieren gut umgesetzte Cloud-Lösungen den Aufwand für komplexe Backup-Strategien. Sie entlasten beispielsweise Firmen ohne eigene IT-Abteilung, da sie den Speicherplatz selbstständig betreuen und verwalten. Kunden müssen nicht mehr selbst

Was ist ein Backup? Wichtige Daten optimal sichern Weiterlesen »

Was ist .jar? JAR Datei öffnen & ausführen

Hinter der Endung .jar verstecken sich zwei Dateiarten aus dem Bereich der Programmiersprache Java. So kann es sich zum einen um eine Java-Anwendungsdatei handeln. Dann hat man es also mit einem Programm zu tun, dass man auch starten kann. Mehr über das Ausführen einer .jar-Datei erfahren Sie im Abschnitt „Eine .jar-Datei ausführen“. In den meisten

Was ist .jar? JAR Datei öffnen & ausführen Weiterlesen »

Nach oben scrollen