Uncategorized

Offline auf Google Drive zugreifen | Anleitungen für Windows und Mac

Standardmäßig macht Google die zuletzt bearbeiteten Dateien in Google Drive offline verfügbar. Möchten Sie stattdessen einzelne bzw. ausgewählte Dateien mit Windows oder Mac offline machen, ist dies aber ebenfalls möglich. Wählen Sie hierfür gezielt die Dateien aus, die Sie offline bearbeiten bzw. verfügbar machen wollen. Klicken Sie einfach auf das gewünschte Dokument und anschließend auf […]

Offline auf Google Drive zugreifen | Anleitungen für Windows und Mac Weiterlesen »

Excel-Tabelle in Google Docs importieren – so funktioniert’s

Haben Sie Ihre Excel-Tabelle erfolgreich bearbeitet, können Sie das Dokument als Google-Tabelle speichern: Klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Als Google Tabelle speichern“. Diese Speichervariante bietet sich vor allem für den Fall an, dass Sie die Tabelle direkt von Ihrem Gmail-Postfach aus versenden möchten. Öffnen Sie hierfür die Google-Mail-App, klicken auf „Schreiben“ und wählen

Excel-Tabelle in Google Docs importieren – so funktioniert’s Weiterlesen »

Gmail-Verteiler erstellen – eine Anleitung

Ob beruflich bei der Kommunikation im Projekt-Team oder privat beim Austausch mit einer Gruppe von Freunden: Wenn Sie in Gmail eine E-Mail an mehrere Personen gleichzeitig senden wollen, können Sie dafür ganz einfach eine Gmail-Gruppe erstellen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen solchen Gmail-Verteiler erstellen. Source link

Gmail-Verteiler erstellen – eine Anleitung Weiterlesen »

Bewerbungshomepage erstellen und Vorteile auf dem Job-Markt sichern!

Arbeitsproben und Lebenslauf auf einer eigens erstellten Website zu präsentieren, hat zum einen den Vorteil, einen anderen Weg als andere Bewerber zu wählen. Das Alleinstellungsmerkmal – wenn die Homepage denn gut gemacht ist – kann Ihnen Vorteile verschaffen. Doch das ist nicht der einzige Pluspunkt: Auf einer Website haben Sie auch die Möglichkeit, interaktive Elemente,

Bewerbungshomepage erstellen und Vorteile auf dem Job-Markt sichern! Weiterlesen »

Webalizer installieren und Apache-Weblogs analysieren

Der Webalizer ist eine kostenlose Open-Source-Anwendung zur Analyse von Apache-Logdateien. Er bietet hochdetaillierte und konfigurierbare Web-Nutzungsberichte im  HTML-Format, die Sie im Browser ansehen können. Erfahren Sie, wie Sie den Webalizer auf einem Cloud Server installieren und den Server so konfigurieren, dass er diese Anwendung in regelmäßigen Abständen automatisch ausführt, um die Statistiken zu aktualisieren. Source

Webalizer installieren und Apache-Weblogs analysieren Weiterlesen »

MongoDB-Tutorial: Kommentare speichern – IONOS

Ein Cloud Server unter Linux (CentOS 7) MongoDB installiert und läuft. Website-Kommentare sind ein ausgezeichneter Anwendungsfall für MongoDB im Vergleich zu einer traditionellen relationalen Datenbank. Die vom Benutzer eingegebenen Daten (wie der Benutzername) sind unregelmäßig, was bei einer relationalen Datenbank zu doppelten Datensatzkopfschmerzen führen kann. In Zeiten hoher Besucherzahlen, die eine hohe Performance erfordern, können

MongoDB-Tutorial: Kommentare speichern – IONOS Weiterlesen »

Clustering: Einführung in Cloud Server Cluster

Cloud Server Cluster können eingerichtet werden, um die Qualität eines Projekts zu verbessern: Leistung Auf einem einzelnen Server nimmt eine Komponente eines Projekts in der Regel mehr Ressourcen in Anspruch als die anderen. Dies kann die Leistung des gesamten Servers beeinträchtigen. Das Verschieben einer oder mehrerer Komponenten auf separate Server kann die Leistung des gesamten

Clustering: Einführung in Cloud Server Cluster Weiterlesen »

Zoom-Meeting aufzeichnen: So können Sie Meetings in Zoom aufnehmen

Schritt 3: Starten Sie nun ein Meeting, gehen Sie in der unteren Menüleiste auf „Aufnehmen“ und wählen Sie „Cloudaufzeichnung starten“. Schritt 4: Im Aufzeichnungs-Menü können Sie die Aufnahme pausieren und stoppen. Wenn Sie die Aufnahme beenden, wird diese automatisch zwischengespeichert, bis das Meeting endet. Schritt 5: Um Ihre gespeicherte Cloudaufzeichnung einzusehen, herunterzuladen, freizugeben oder per

Zoom-Meeting aufzeichnen: So können Sie Meetings in Zoom aufnehmen Weiterlesen »

Nach oben scrollen