Uncategorized

Outlook: E-Mails als PDF speichern

Daten, in dem Fall E-Mails, als PDF zu speichern ist keine Funktion, die nur auf Outlook beschränkt ist. Dass das auch mit Word funktioniert, ist hier im Guide bereits erwähnt. Allerdings können Sie auch Dateien via Excel in PDF umwandeln. PDF-Dateien öffnen Sie entweder mit dem Adobe Acrobat Reader oder einem entsprechenden Browser-Plugin. Wollen Sie […]

Outlook: E-Mails als PDF speichern Weiterlesen »

ITIL v3: Definition, Prozesse und Aktualität

Seit 2020 gibt es mit ITIL v4 den offiziellen Nachfolger von ITIL v3, wobei diese Tatsache keineswegs bedeutet, dass die dritte Version des IT-Leitfadens keinerlei Bedeutung mehr hat. Das ist insbesondere darin begründet, dass sich viele Inhalte von ITIL v3 auch in ITIL v4 wiederfinden. So sind die Practices der neuen Edition stark an den beschriebenen Prozessen der Vorgänger

ITIL v3: Definition, Prozesse und Aktualität Weiterlesen »

ITIL: Definition, Practices und Zertifizierung

In der vierten Version des ITIL-Leitfadens werden insgesamt 34 verschiedene Practices beschrieben, die zum Großteil bereits als „Prozesse“ aus den Vorgängervarianten bekannt sind. Die Practices, die auch als Empfehlungsrichtlinien bezeichnet werden, sind dabei Teil des mit ITIL v4 eingeführten Service Value Systems (SVS), das sich aus den folgenden fünf Kernkomponenten zusammensetzt: ITIL-Service-Wertschöpfungskette (Service Value Chain): Operatives

ITIL: Definition, Practices und Zertifizierung Weiterlesen »

Die Bedeutung von URLs für SEO | So sieht die perfekt optimierte URL aus

Ein effektiver Weg, um langfristigen Marketingnutzen aus SEO zu ziehen, ist die Erstellung von Evergreen-Content. Dies ist ein Inhalt, der in Suchmaschinen ganz oben gelistet wird, der relevant bleibt und Website-Besucher für eine lange Zeit anzieht. Zum Beispiel wird ein Artikel für den Blog einer Website für Film-Merchandise über die besten Horrorfilme dieses Jahres wahrscheinlich

Die Bedeutung von URLs für SEO | So sieht die perfekt optimierte URL aus Weiterlesen »

Revisionssicherheit: Definition und Bedeutung für die Cloud

Daten in elektronischer Form zu speichern, ist längst zur Gewohnheit geworden. Je vertraulicher die aufbewahrten Daten sind, desto lauter wird jedoch die Frage nach ihrer Sicherheit. Die sogenannte Revisionssicherheit, die für Dokumente mit handels- und steuerrechtlichem Hintergrund schon seit langem gilt, wird daher ein immer wichtigerer Faktor auf dem Weg zum digitalen Unternehmen der Zukunft.

Revisionssicherheit: Definition und Bedeutung für die Cloud Weiterlesen »

YouTube-Kanal löschen: Wie Sie Ihren YouTube-Channel richtig löschen

Ein YouTube-Kanal ist kein Bund fürs Leben. Den eigenen YouTube-Kanal löschen zu wollen, kann verschiedene Beweggründe haben: Der Kanal ist zu alt, entspricht nicht mehr Ihren Ansprüchen oder Sie wollen sich komplett von der Google-Plattform verabschieden und nach YouTube-Alternativen suchen. Vielleicht haben Sie Ihren YouTube-Kanal auch nur privat genutzt und möchten nun professionell mit YouTube

YouTube-Kanal löschen: Wie Sie Ihren YouTube-Channel richtig löschen Weiterlesen »

YouTube: Verlauf löschen – Anleitungen für alle Geräte

YouTube führt eine Liste über alle Ihre angeschauten und gesuchten Videos. Es ist empfehlenswert, diesen eigenen YouTube-Verlauf in regelmäßigen Abständen zu löschen. Auf diese Weise schaffen Sie Ordnung in Ihren automatischen YouTube-Empfehlungen und verringern das Risiko, dass Daten zum Nutzerverhalten an Dritte gelangen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Verlauf bei YouTube

YouTube: Verlauf löschen – Anleitungen für alle Geräte Weiterlesen »

YouTube-Namen ändern: So können Sie den Namen Ihres YouTube-Kanals ändern

User, deren YouTube-Kanäle mehr als 100.000 Abonnenten haben, können eine sogenannte Kanalbestätigung in Form eines Verifizierungshakens erhalten, um die eigene YouTube-Marke aufzuwerten. Eben diese Nutzer sollten eine Namensänderung gründlich überdenken: Der Verifizierungshaken geht verloren, wenn der YouTube-Kanal-Name geändert wird und muss anschließend erneut beantragt werden. Source link

YouTube-Namen ändern: So können Sie den Namen Ihres YouTube-Kanals ändern Weiterlesen »

YouTube Kanal erstellen und einrichten – Anleitung

Einen eigenen YouTube-Kanal zu erstellen, ist eine Frage von wenigen Klicks und bietet vor allem aus Marketing-Sicht enorme Vorteile. Kreative Videos und relevanter Content erreichen Views in Millionenhöhe. Originelle YouTube-Channels sprechen Communitys aus Fans und Gleichgesinnten, Kunden und Geschäftspartnern an. Ob privat oder geschäftlich – wer mit dem Gedanken spielt, einen YouTube-Kanal anzulegen, braucht nicht

YouTube Kanal erstellen und einrichten – Anleitung Weiterlesen »

Shopify vs. WordPress: Welches System ist für wen besser geeignet?

Für kleine bis mittelständische Unternehmen ist das Erstellen eines Onlineshops mit Shopsystem Shopify eine gute Wahl. Dabei handelt es sich um eine proprietäre Software, das Gegenstück zum Open-Source-Gedanken. Die Dienstleistung von Shopify wird nur vom gleichnamigen Unternehmen angeboten. Nach einer 14-tägigen Testphase muss man als Nutzer zwischen mehreren, sich in Umfang, Preis und Leistungsangebot unterscheidenden

Shopify vs. WordPress: Welches System ist für wen besser geeignet? Weiterlesen »

Nach oben scrollen