Generell lassen sich ICS-Dateien mit folgenden Programmen öffnen:
- Microsoft Outlook
- Mozilla Thunderbird
- Apple Kalender
- Google Kalender
- ICS-Dateikonverter
Mit der Kalender-App von Apple ist das Öffnen einer ICS-Datei sehr einfach: In der Anwendung lässt sich die Datei direkt öffnen und der Termin importieren.
Nutzen Sie den Google Kalender, sind es auch nur wenige Schritte: Rufen Sie den Reiter „Einstellungen“ (das kleine Rädchen neben dem Fragezeichen) in Ihrem Google Kalender auf und klicken Sie auf die Schaltfläche „Importieren & Exportieren“. Rechts öffnet sich ein neues Fenster. Indem Sie „Datei von meinem PC auswählen“ anklicken, können Sie Ihren PC nach der ICS-Datei durchsuchen, diese auswählen, öffnen und mit „Zum Kalender hinzufügen“ den Termin automatisch eintragen lassen.
Arbeiten Sie mit dem Kalender von Microsoft Outlook oder Mozilla Thunderbird, ist es ebenso möglich, eine ICS-Datei zu öffnen und den Eintrag zu importieren. Jedoch ist der Weg jeweils ein anderer, wie wir Ihnen nachfolgend Schritt für Schritt zeigen.