PowerPoint-Makros erstellen – so einfach funktioniert´s!


PowerPoint zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Lösungen zur Kreation digitaler Präsentationen. Schätzungen zufolge werden jährlich mehr als 100 Milliarden Folien mithilfe der Microsoft-Software erstellt, um beispielsweise Schulreferate, öffentliche Vorträge oder Business-Präsentationen mit Bild und Text zu untermalen. Und wer die Software verwendet (die allen Nutzern der Microsoft-Office-Suite standardmäßig zur Verfügung steht), der kann sich die Arbeit mit einigen Tricks erheblich vereinfachen. Sehr beliebt sind unter anderem Mustervorlagen, die bereits bestimmte Designs oder Formatierungen wie Fonts, Schriftgrößen oder Farbvarianten beinhalten und so schnell nutzbar machen.

Möchten Sie Aufgaben und Aktionen, die sich häufig wiederholen bzw. die oftausgeführt werden, einfacher gestalten, dann lohnt sich der Einsatz von PowerPoint-Makros. Diese ermöglichen Ihnen, Abfolgen und Kombinationen von Tastatureingaben und Mausklicks in der Präsentations-Software zu speichern und für den Schnellzugriff verfügbar zu machen. Wir erklären Ihnen, wie sich so ein PowerPoint-Makro erstellen und in Projekte einbinden lässt.



Source link

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen