Homepage erstellen Programme | Homepage Software im Vergleich

Mit den Standard-Varianten der Anbieter lassen sich auch für geringe Website-Kosten bereits kleinere Homepages inklusive Unterseiten erstellen. Wer dann noch einen Blog oder einen Onlineshop in sein Internetangebot integrieren möchte, der muss meist tiefer in die Tasche greifen oder technisch versierter sein. Wichtig: Nicht bei allen Anbietern sind das Hosting der Website und eine individuelle […]

Homepage erstellen Programme | Homepage Software im Vergleich Weiterlesen »

Bildschirmtastatur aktivieren in Windows 10, 8 und 7: So funktioniert es

Für viele ist die physische PC-Tastatur so selbstverständlich wie der Bildschirm. Was aber, wenn Tasten den Dienst versagen oder die Tastatur nicht funktioniert? Zum Glück bietet Windows allen, die Probleme mit der physischen Tastatur haben, keine externe Tablet-Tastatur besitzen oder auf eine barrierefreie Bedienung angewiesen sind, eine visuelle Bildschirmtastatur. Diese ist auch hilfreich, wenn Geräte

Bildschirmtastatur aktivieren in Windows 10, 8 und 7: So funktioniert es Weiterlesen »

Gmail: E-Mail anhängen und weiterleiten

Nun wissen Sie, wie Sie in Gmail eine E-Mail anhängen. Ähnlich unkompliziert ist das Antworten auf eine angehängte Nachricht. Öffnen Sie dafür per Doppelklick auf den Anhang die Nachricht. Diese öffnet sich in einem neuen Fenster, in dem Ihnen die gewohnten E-Mail-Funktionen von Gmail zur Verfügung stehen. Apropos gewohnte Funktionen: In separaten Ratgebern erklären wir

Gmail: E-Mail anhängen und weiterleiten Weiterlesen »

Was ist das Deep Web?

Wie oben bereits beschrieben, ist eine Möglichkeit, warum Inhalte von den Crawlern der Suchmaschine nicht gefunden und indexiert werden, die Zugangsbeschränkung durch ein Login bzw. die Abfrage eines Passworts. Auch die Zustimmung zu Nutzungsbedingungen oder eine Bezahlschranke können Hindernisse sein. In all diesen Fällen erreichen auch Sie als Nutzer die URL nur, wenn Sie vorher

Was ist das Deep Web? Weiterlesen »

VPN unter Windows 10: Anleitung VPN-Verbindung einrichten

VPN ist die Abkürzung für „Virtual Private Network“. Es bezeichnet ein in sich geschlossenes virtuelles Netzwerk, das über eine physische Netzwerkverbindung hergestellt wird, jedoch von dieser logisch getrennt ist. Konkret bedeutet VPN somit, dass Sie über einen geschützten Tunnel Ihre IP und Ihre in Echtzeit verschlüsselten Daten verbergen und von einem anderen Netzwerk (z. B. öffentlichem

VPN unter Windows 10: Anleitung VPN-Verbindung einrichten Weiterlesen »

Was ist das Dark Web und wie funktioniert es?

Wer ins Dark Web abtauchen möchte, nutzt dafür in der Regel einen Tor-Browser, der genau wie Google und Co. einfach heruntergeladen werden kann, jedoch anders funktioniert. „Tor“ ist dabei eine Abkürzung für „The Onion Router“ – also „Zwiebel-Router“. Anhand dieses Namens lässt sich die Funktionsweise des zugrundeliegenden Tor-Netzwerks gut beschreiben. Nutzeranfragen werden, anders als beim

Was ist das Dark Web und wie funktioniert es? Weiterlesen »

Gmail-Posteingang mit Suchoperatoren durchsuchen – IONOS

Zum einen spart die gezielte Verwendung der Suchoperatoren Ihnen Zeit und liefert eindeutige Ergebnisse – gerade bei einem sehr hohen E-Mail-Aufkommen ist das ein Segen. Zum anderen reicht es, nur einzelne Kriterien einer gesuchten E-Mail zu kennen, um dennoch zum Ergebnis zu kommen. Wissen Sie beispielsweise nur noch den Zeitraum und Absender, nicht aber den

Gmail-Posteingang mit Suchoperatoren durchsuchen – IONOS Weiterlesen »

PST-Datei in Gmail importieren | Alle Daten von Outlook sicher übertragen

Alle, denen ein manueller Import zu kleinschrittig ist, die sich mit der technischen Verknüpfung von unterschiedlichen E-Mail-Clients nicht gut genug auskennen oder die kein Outlook (mehr) besitzen, können auf einfachem Wege alle Dateien eines PST-Archivs zu Gmail hinzufügen. Alles was Sie dafür benötigen, ist ein Tool, das Google selbst bereitstellt. Sie müssen sich also für

PST-Datei in Gmail importieren | Alle Daten von Outlook sicher übertragen Weiterlesen »

Was ist QFD? | Quality Function Deployment erklärt!

Zur Verdeutlichung gehen wir nun alle Schritte anhand eines einfachen Beispiels durch und stellen am Ende die QFD-Matrix zusammen. Nehmen wir an, Sie möchten einen neuen Hammer auf den Markt bringen. In einem ersten Schritt legen Sie Ihre Zielgruppe fest. Dazu gehören zum einen verständlicherweise Handwerker. Der Hammer soll aber auch von Heimanwendern genutzt werden.

Was ist QFD? | Quality Function Deployment erklärt! Weiterlesen »

LibreOffice vs. OpenOffice: Welches kostenlose Office-Paket ist besser?

Direkt vorweg: Alles begann mit OpenOffice. Den Ursprung nahm die Anwendung als kommerzielles Office-Produkt des deutschen Unternehmens Star Division. Das Unternehmen brachte bereits 1995 mit StarOffice 3.0 eine Office-Lösung für Windows, OS/2 und Mac auf den Markt. Star Division wurde 1999 vom kalifornischen Sun Microsystems gekauft – im selben Jahr erschien daraufhin das kostenlose Sun

LibreOffice vs. OpenOffice: Welches kostenlose Office-Paket ist besser? Weiterlesen »

Nach oben scrollen