Die besten Tumblr-Alternativen im Überblick

Mit rund 800 Millionen Nutzern ist Tumblr eine der beliebtesten, kostenlosen Blogger-Plattformen. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die vielfältigen Tumblr-Alternativen. Andere Anbieter halten spannende Funktionen und thematische Schwerpunkte wie Shop-Elemente, eine Homepage-Funktion oder das Publizieren hochwertiger Blogbeiträge in einheitlichem Design bereit. Eine Tumblr-Alternative kann die richtige Wahl sein. Source link

Die besten Tumblr-Alternativen im Überblick Weiterlesen »

Windows-Shortcuts – ein praktischer Überblick

Wer täglich am Computer arbeitet, versucht, gängige Aufgaben möglichst schnell durchzuführen. Immer erst mit dem Mauszeiger die richtigen Buttons zum Markieren, Kopieren und Einfügen zu finden, kostet Zeit. Aber es geht auch schneller: Sie müssen dafür lediglich die Windows-Shortcuts kennen. Gemeint sind Tastenkombinationen für Windows, mit denen Sie Kurzbefehle in Windows ausführen können, für die

Windows-Shortcuts – ein praktischer Überblick Weiterlesen »

CouchDB vorgestellt

Die Kreation und Weiterentwicklung von Web-Applikationen bedarf zahlreicher Datensätze. Wie genau diese Datensätze in Datenbanken gespeichert werden, ist entscheidend für den Anwender. Das Datenbank-Management-System CouchDB speichert Daten schemafrei und dokumentorientiert. Nicht- oder halbstrukturierte Daten lassen sich problemlos virtuell filtern und strukturieren. Source link

CouchDB vorgestellt Weiterlesen »

Social Commerce | Definition und Strategien

Im Einzelnen spielen beim Social Selling folgende Aspekte eine tragende Rolle: die aktive Beteiligung der Kunden (z. B. durch Kommentare, Likes, Shares) die direkte Einbindung von Kunden in die Herstellung, Gestaltung und Entwicklung von Waren die persönlichen Beziehungen und die Kommunikation der Kunden untereinander – hierbei ist speziell die Mundpropaganda (word of mouth) per medialer

Social Commerce | Definition und Strategien Weiterlesen »

DNS over TLS (DoT): Funktionsweise, Vor- & Nachteile [+DoT vs. DoH]

Neben DoT wird derzeit noch eine weitere Technik diskutiert, die die Namensauflösung sicherer machen kann: DNS over HTTPS (DoH). Beiden Lösungen ist gemein, dass sie die Kommunikation verschlüsseln. Der größte Unterschied liegt im Port, der dafür verwendet wird. Und was wie eine Kleinigkeit klingt, hat zu einem tiefen Graben zwischen Expertengruppen geführt: Während DNS over

DNS over TLS (DoT): Funktionsweise, Vor- & Nachteile [+DoT vs. DoH] Weiterlesen »

Was ist SaltStack?

Viele Unternehmen haben komplexe Serverinfrastrukturen, die oft von mehreren Administratoren betreut werden. Nicht nur die jeweiligen Betriebssysteme, sondern sämtliche Software-Pakete gilt es, zu installieren, konfigurieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Mit SaltStack lassen sich alle Ressourcen von einem zentralen Rechner aus steuern. Wir zeigen Ihnen, was SaltStack kann und wo die Besonderheiten liegen.

Was ist SaltStack? Weiterlesen »

Shadow DOM: Was ist das eigentlich & wie funktioniert es?

Die Komplexität von Webprojekten ist in den vergangenen Jahren rapide gestiegen. So zeichnen sich moderne Seiten häufig nicht nur durch ein eigenes, schwer zu überblickendes Geflecht aus HTML-, CSS- und JavaScript-Code aus, sondern haben standardmäßig auch immer mehr Inhalte (Widgets, Bilder, Videos etc.) aus anderen Quellen wie sozialen Netzwerken, Streaming-Plattformen oder Content Delivery Networks eingebunden.

Shadow DOM: Was ist das eigentlich & wie funktioniert es? Weiterlesen »

Colocation: Was ist Server Housing?

Die externe Verwaltung des eigenen Servers wird als „Colocation“, „Server Housing“ oder auch „Server Homing“ bezeichnet. Es handelt sich dabei um die Auslagerung der Server-Hardware eines Unternehmens in ein Colocation Data Center. Solche Rechenzentren werden zum Beispiel von Internet Service Providern (ISP) betrieben, die ohnehin über die notwendige Infrastruktur verfügen. Die Rechenzentren der ISP bieten

Colocation: Was ist Server Housing? Weiterlesen »

SocialBlade | YouTube-Daten frei Haus

Wenn Sie YouTube als Werbeplattform nutzen oder mit einem eigenen Kanal Geld verdienen möchten, sind Sie sicher bereits mit dem Tool YouTube Analytics in Kontakt gekommen. Dieses bietet Ihnen strenggenommen schon alle Informationen, die für Ihren Kanal von Bedeutung sind – wieso also noch SocialBlade konsultieren? CEO Jason Urgo begründet die Daseinsberechtigung seiner Website damit,

SocialBlade | YouTube-Daten frei Haus Weiterlesen »

Nach oben scrollen