Autorenname: Heide

Prepared Statements: Erklärung & Beispiel für PHP/ MySQL

Dieses PHP-Skript baut zunächst die Verbindung zur MySQL-Datenbank auf ($conn), wobei die individuellen Serverdaten wie Hostname, Benutzername, Passwort und Datenbankname anzugeben sind. Mit der Zeile „INSERT INTO MeineKunden (Vorname, Nachname, Mail) VALUES (?, ?, ?)“ beginnt der entscheidende Prepared-Statement-Teil: Die Kundendatenbank „MeineKunden“ soll Input erhalten (INSERT INTO) – jeweils für die Spalten „Vorname“, „Nachname“ und […]

Prepared Statements: Erklärung & Beispiel für PHP/ MySQL Read More »

Datenbankmanagementsystem erklärt: Was ist ein DBMS?

Ein Datenbankmanagementsystem wird auf einem System installiert, um Datensätze optimal verwalten zu können. Wie bereits erwähnt, existieren dabei verschiedene Modelle, die sich in erster Linie hinsichtlich der vorgesehenen Strukturierung der Daten unterscheiden. Die Wahl eines DBMS ist also immer auch gleichbedeutend mit der Festlegung auf ein bestimmtes Datenbankmodell. Folgende Datenbankmodelle stehen zur Auswahl: Relational Hierarchisch

Datenbankmanagementsystem erklärt: Was ist ein DBMS? Read More »

UEFI | Grundlagen und Funktionsweise

DasUnified Extensible Firmware Interface hat aber auch Nachteile: Die Kompatibilität von UEFI ist eingeschränkt, da nur 64-Bit-Systeme unterstützt werden. Sie werden zwar immer mehr zum Standard, 32-Bit-Systeme sind aber besonders in der Windows-Welt noch weit verbreitet. Ausschlaggebend für die eingeschränkte Kompatibilität ist die enge Verzahnung von Boot-Technik und spezifischer Partitionierung des startbaren Systemvolumens (Bootlaufwerk). Die

UEFI | Grundlagen und Funktionsweise Read More »

Was ist BIOS? Erklärung, Kernaufgaben und Funktionen des BIOS

Das BIOS bietet Nutzern zudem die Möglichkeit, weitreichende Konfigurationen an der Hardware vorzunehmen. Aber Vorsicht: Die Arbeit im BIOS ist nur für erfahrene Anwender zu empfehlen. Zum einen ist die Oberfläche nicht sehr nutzerfreundlich, zum anderen können Fehler, die darin unterlaufen, fatale Folgen für das gesamte Betriebssystem haben. Wann lohnt ein Blick ins BIOS? Wenn

Was ist BIOS? Erklärung, Kernaufgaben und Funktionen des BIOS Read More »

Was sind Session-Cookies – Einfach erklärt

Während Session-Cookies nur dazu dienen, die Nutzung einer Webseite zu erleichtern, erfüllen dauerhafte Cookies zum Teil auch andere Zwecke. Sie verfolgen unter anderem das Surfverhalten von Nutzern und ermöglichen es Unternehmen, ihre Kunden besser zu verstehen. Zum Beispiel erfassen sie genau, welche Produkte sich ein Kunde während einer Sitzung angesehen hat. So werden dessen Kaufinteressen

Was sind Session-Cookies – Einfach erklärt Read More »

Objektorientierte Datenbank: Beispiel & Vorteile/Nachteile

Das objektorientierte Datenbankmodell schnürt quasi zusammengehörige Pakete: Ein Datensatz wird mit all seinen Attributen zu einem Objekt zusammengefasst. So sind alle Informationen direkt verfügbar. Statt also alles auf verschiedene Tabellen zu verteilen, sind die Daten gebündelt abrufbar. Neben den Attributen werden in den Objekten auch Methoden gespeichert. Hierbei wird die Nähe der Datenbanken zu objektorientierten

Objektorientierte Datenbank: Beispiel & Vorteile/Nachteile Read More »

Schnell Geld verdienen 2020 ► erste Einnahmen in 15 Minuten

Möglichst schnell Geld verdienen – das möchtest du auch? Dann bist du hier genau richtig denn ich zeige dir nicht nur wie du das anstellen kannst, sondern gebe dir auch einige Tipps und Hinweise mit auf den Weg damit das Geld verdienen bei dir auch sicher abläuft.  Denn natürlich findet sich auch in dieser Branche

Schnell Geld verdienen 2020 ► erste Einnahmen in 15 Minuten Read More »

Nach oben scrollen