Vielleicht denkt man beim Begriff „Umfrage“ zunächst an politische Meinungsbilder oder Abstimmungen, aber mit den passenden WordPress Plugins können Sie auch für Ihre Website, Ihren Blog oder Ihren Shop Kunden und Kundinnen besser erreichen und von wertvollem Feedback profitieren. Mit solchen Umfragen bauen Sie einen direkten Kontakt auf und stärken die Bindung zwischen Usern und Ihrer Website. Produktwünsche können dabei ebenso zielgerichtet abgefragt werden, wie das Interesse an bestimmten Themen oder die Bewertung des eigenen Angebots. Wenn Sie bei WordPress eine Umfrage erstellen, profitieren beide Seiten.
Der größte Vorteil einer Umfrage bei WordPress ist dabei ihre Einfachheit. Mit den passenden WordPress-Umfrage-Plugins erreichen Sie Ihre Zielgruppe schnell und unkompliziert und erhalten das Feedback durch wenige Klicks. Da können die Kommentarfunktion oder WordPress Kontaktformular-Plugins nicht mithalten. Bei diesen Lösungen müssen Interessierte für ihre Rückmeldung nicht nur Name und E-Mail-Adresse angeben. Auch die eigentliche Auswertung dauert für Sie deutlich länger. Wenn Sie keine Plugins benutzen möchten oder nicht mit WordPress arbeiten, können Sie auch Online-Umfrage-Tools einsetzen. Hier werden die Umfragen allerdings in der Regel über die Website des Anbieters realisiert und nicht auf Ihrem eigenen Webauftritt.