Haskell-Tutorial | Erste Programmierschritte mit Haskell lernen


Unter den funktionalen Programmiersprachen nimmt Haskell eine besondere Rolle ein: Seit der Definition der ersten Model im Jahr 1990 zählt Haskell nämlich als Quasi-Commonplace für eine Sprache, die dem funktionalen Programmierparadigma folgt. Nicht von ungefähr orientieren sich viele andere funktionale Sprachen an Haskell. Das Lernen der Programmiersprache kann zu Beginn zwar schnell zu frustrierenden Erfahrungen führen – insbesondere, da die Konzepte der funktionalen Programmierung für unerfahrene Nutzer sehr gewöhnungsbedürftig sind. Sobald jedoch die ersten Einstiegshürden überwunden sind, können auch Neueinsteiger erfolgreich in die Welten der Haskell-Programmierung eintauchen.

Im nachfolgenden Haskell-Tutorial stellen wir Ihnen für einen möglichst einfachen Einstieg Schritt für Schritt vor, wie Sie die funktionale Sprache installieren und wie das Programmieren mit Haskell genau funktioniert.



Source link

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen