Beim Zusammenspiel von Clients und Servern innerhalb eines Netzwerks stellt sich die Frage, wie die Verteilung von Diensten und Aufgaben funktioniert. Häufig findet dabei das Client-Server-Modell Anwendung. Hierbei bieten Server Dienste an, die Clients nutzen. Was genau steckt dahinter und welche Vor- und Nachteile hat das Modell?
Source link