Was ist Google Drive: Der Cloud-Speicher erklärt


Ein Blick auf die Benutzeroberfläche von Google Drive zeigt die wichtigsten Funktionen in Form von praktischen Symbolen.

Eines der wichtigsten Features ist das Hoch- und Herunterladen (1) von Dateien und Ordnern, um diese sicher in der Cloud abzulegen. Ebenso wichtig ist die Freigabe von Dateien, um anderen Nutzerinnen und Nutzern Zugriff zu gewähren. Mit einem Rechtsklick auf das ausgewählte Dokument haben Sie die Möglichkeit, Dokumente für andere freizugeben und einen Link zum Drive-Dokument zu verschicken.

Im linken Seitenmenü sehen Sie unter „Computer“ (2) Ihre mit Drive synchronisierten Rechner und unter „Für mich freigegeben“ (3) Ihre von anderen Nutzerinnen und Nutzern freigegebenen Dokumente.

Mit der Suchfunktion Google Search (4) filtern Sie Ihren Cloud-Speicher gezielt nach gesuchten Dateien. Die Bearbeitung von Dokumenten ist dank der Integration von Google-Diensten wie Docs und Tabellen direkt im Browser möglich. Änderungen am Dokument werden somit sofort übernommen und für andere Personen mit Berechtigung sichtbar.

Zu Google Drive gehört zudem Google Fotos. Mit der Bilderfunktion nutzen Sie eine automatische Bilderverwaltung inklusive einer praktischen Kategorisierung der Inhalte nach verschiedenen Spezifikationen.

Über „Speicherplatz kaufen“ (5) gelangen Sie zur Option, mehr Speicher zu erwerben.



Source link

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen