ESXi bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere im Vergleich zum Vorgänger ESX, der deutlich mehr Speicherplatz benötigt. Grundsätzlich lassen sich Kosten, Verbrauch und Platz sparen, wenn teilweise sogar komplette Rechenzentren virtualisiert werden. Trotzdem bleibt die Ausfallsicherheit gegeben, so dass keine sicherheitsrelevanten Nachteile entstehen. Durch seine Nähe zur Hardware bietet ESXi eine starke Performance und nutzt die vorhandenen Ressourcen bestmöglich aus. Die Verwaltung ist durch den Hypervisor zentralisiert und die virtualisierten Systeme können leicht exportiert werden. Auch die hohe Flexibilität und die schnelle Installation sind vorteilhaft. Wird ESXi auf gemieteten Servern genutzt, sinken auch dadurch die Kosten. Hinzu kommen die angesprochenen Skalierungsmöglichkeiten.