Wenn Sie sich ein Word-Dokument vorlesen lassen, haben Sie wie beim Anhören einer Audio-Datei die Möglichkeit, zu pausieren, zurückzuspringen und vorwärtszuspringen. Wählen Sie zunächst aus, ob Sie den gesamten Text oder nur Teile hören möchten:
- Cursor am Dokumentenbeginn: Das Dokument wird von Anfang an vorgelesen.
- Cursor an einer bestimmten Stelle im Text: Das Dokument wird ab hier vorgelesen.
- Text markiert: Der ausgewählte Text wird vorgelesen.
Klicken Sie in der Mitte des „Laut vorlesen“-Menüs auf „Pause“ bzw. „Wiedergabe“, um die Sprachausgabe anzuhalten oder erneut zu starten. Mit den Buttons „Weiter“ und „Zurück“ können Sie zudem vor- und zurückwechseln. Der Lesefluss setzt dann beim nächsten bzw. vorigen Absatz wieder ein. Alternativ können Sie dies mit folgenden Tastenkombinationen (Shortcuts) steuern:
- [Strg] + [Leertaste]: Wiedergabe bzw. Pause
- [Strg] + [Pfeil links]: zum vorigen Absatz springen
- [Strg] + [Pfeil rechts]: zum nächsten Absatz springen
Auch Lesegeschwindigkeit und Sprechstimme können Sie steuern, wenn Sie sich in Word einen Text vorlesen lassen. Wählen Sie das Lautsprecher- und Zahnradsymbol rechts aus, um die Einstellungen zu öffnen. Nun können Sie per Schieberegler die Lesegeschwindigkeit ändern. Das geht auch mit folgenden Shortcuts:
- [Alt] + [Pfeil links]: langsamere Lesegeschwindigkeit
- [Alt] + [Pfeil rechts]: schnellere Lesegeschwindigkeit
Im Untermenü „Stimmenauswahl“ stehen verschiedene Sprecher- bzw. Sprecherinnen-Stimmen zur Auswahl.